Info!
Das Glacier Hotel Grawand bleibt von 17. April bis Anfang Dezember aufgrund von Bauarbeiten an der Seilbahn geschlossen.

WOHNEN AUF 3.000 METERN

Tipps für deinen Aufenthalt auf dem Schnalstaler Gletscher

Unzählige Spitzensportler brechen Jahr für Jahr auf, um auf dem Schnalstaler Gletscher in der Vorbereitungsphase ein Höhentraining zu absolvieren. Und das aus gutem Grund: Der Aufenthalt in der Höhe befreit nicht nur den Geist, er wirkt sich auch positiv auf den gesamten Körper aus. Das wirst du bald bemerken, wenn du deinen Urlaub in unserem Hotel im Schnalstal verbringst.

Mit jedem Höhenmeter wird die Luft sprichwörtlich dünner. Die Abnahme von Druck und Sauerstoffgehalt wirkt sich praktisch auf alle Körperfunktionen aus. Leichte Kopfschmerzen, ein flaues Gefühl im Magen, Kurzatmigkeit, leichter Schwindel und Schlafstörungen sind völlig normal und kein Grund zur Besorgnis, denn der Körper muss sich erst an die Höhe gewöhnen. Meist geben sich die Beschwerden nach ein paar Stunden wieder von selbst, vorausgesetzt, du gönnst dem Körper die nötige Ruhe, die er zum Akklimatisieren braucht. Gelegenheiten dazu hast du zur Genüge. Wie wäre es etwa mit einer kurzen Atempause auf der Sonnenterrasse unseres Gletscherhotels?

Bereits nach kurzer Zeit läuft dein Körper wieder zu Hochtouren auf. Durch einen Aufenthalt auf über 3.212 Metern werden vermehrt rote Blutkörperchen gebildet. Die Folge: Es wird noch mehr Sauerstoff durch deinen Körper und deine Muskeln transportiert, was zu einer signifikanten Leistungssteigerung führt. Außerdem wird der Fettstoffwechsel angekurbelt und die Regenerationszeit nach Belastungen verkürzt sich. Schon nach kurzer Zeit auf 3.000 Metern fühlst du dich fitter als je zuvor. Worauf wartest du noch? Buche jetzt deine Frischzellenkur auf dem Gletscher!

TIPPS, DAMIT DIR DIE HÖHE NICHT ZU KOPF STEIGT

  • Lass es langsam angehen, die Berge laufen dir nicht davon. Setz dich nach deiner Ankunft lieber auf die Terrasse, bestaune das Panorama und gönne deinem Körper eine Auszeit.
  • Trinke viel Wasser: Pro 1.000 Meter wird ein Liter Flüssigkeit zusätzlich benötigt, denn durch die intensivere Atmung verliert der Körper mehr Wasser.
  • Achte auf eine ausreichende Zufuhr von Elektrolyten.
  • Nimm ein leichtes Essen zu dir. Unser Küchenteam weiß, was du in der Höhe brauchst und zaubert für dich schmackhafte Speisen, die dir gut bekommen.
  • Verzichte am ersten Tag auf einen Saunabesuch und auf Alkohol.
  • Konsultiere vor der Anreise unbedingt einen Arzt, wenn du unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest.

URLAUBSFREUDE

Zeit, was zu erleben